Mehr Bäume, mehr Lebensqualität.
Grüner Kreis
Wer sind wir?
Mehr Bäume für die Stadt!
Wir, der „Grüne Kreis e.V.“, setzen uns seit 1967 aktiv für mehr Grün in Ludwigshafen ein und engagieren uns für den Erhalt, Fortbestand und Vermehrung des Grüns in unserer Stadt.
Seit unserer Gründung wurden mehr als 2.000 Bäume erworben und in Kooperation durch den Bereich Grünflächen- und Friedhöfe, Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), gepflanzt und gepflegt. Finanzielle Unterstützung erhalten wir durch Spenden von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Institutionen, wodurch wir bis jetzt schon 200.000 Euro ins Grün investieren konnten. Zu Geburten, Geburtstagen, Hochzeiten, Firmen- oder Vereinsjubiläen wurden bis jetzt besonders gern Bäume gespendet.
Anschrift
Der GRÜNE KREIS e.V. Ludwigshafen
Bliesstraße 10
67059 Ludwigshafen
1. Vorsitzender: Peter Görtz
Geschäftsführer: Kai Lehnert
0621 504 32 48
gruener.kreis@ludwigshafen.de
Bliesstraße 10
67059 Ludwigshafen
1. Vorsitzender: Peter Görtz
Geschäftsführer: Kai Lehnert
0621 504 32 48
Formulare zum Downloaden
Wie hat es begonnen?
Mitwirken, begeistern, handeln!
Inspiriert durch den Grafen Bernadotte von der Insel Mainau wurde auf Anregung von Gartenbaudirektor Viktor Baron von Medem 1967 der Grüne Kreis e.V. in Ludwigshafen am Rhein gegründet. Naturverbundene Menschen schlossen sich in diesem Verein zusammen, um privates und öffentliches Grün zu erhalten und zu fördern.Was ist unser Ziel?
Aktivieren, engagieren, evolvieren –
So wird revolutioniert!
Unsere Devise ist es, dass Menschen zu Zeiten der fortschreitenden Industrialisierung und Digitalisierung nicht ihre Umwelt vergessen. Wir versuchen mit unserer Arbeit, das Interesse der Menschen an Natur, dem Grün und insbesondere Bäumen aufs Neue zu erwecken und zu fördern.
Aber nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Bereich wollen wir „öffentliches Engagement“ unterstützen und würdigen, denn wer denkt schon lieber an eine graue statt an eine grüne Heimat?
Wir pflanzen zukunftsorientiert
Seit unserer Gründung wurden mehr als 2.000 Bäume erworben und in Kooperation durch den Bereich Grünflächen- und Friedhöfe, Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), gepflanzt und gepflegt.
1
Mitglieder
1
Bäume
1
Sträucher
1